Familien- oder und Freundestreffen im Erzgebirge

Unser Haus eignet sich aufgrund der Lage und Ausstattung mit einem großen Gemeinschaftsraum besonders für Familien- oder Freundestreffen.

Häufig sind wir in alle Welt verstreut und haben wenig Gelegenheit, uns zu sehen oder uns aus den Augen verloren.

Solche Treffen dienen dazu, bestehende Verbindungen zu aktivieren, einander Liebe und Wertschätzung zu zeigen. Wir tauschen gemeinsame Erinnerungen aus, erfahren Neuigkeiten und erneuern unsere Verbindungen. Neue Familienmitglieder werden begrüßt, manchmal alter gedacht und Familiengeschichte und -geschichten weitergegeben.

Zu den üblichen Aktivitäten und Plänen für Familien-und Freundestreffen gehören Ausflüge in die Natur und Umgebung, gemeinsame Mahlzeiten und Spiele. Hierfür ist unser Haus bestens geeignet.

Natürlich ist es auch möglich, einzelne Apartments zu mieten und bei uns Urlaub zu machen, aufgrund der Lage insbesondere Aktiv-Urlaub (Wandern, Radfahren oder Ski-Langlauf). Lassen Sie sich Ihr indivduelles Angebot erstellen.

Familie und Freunde sitzen im Gemeinschaftsraum der Berghütte Zum Kranichsee
Gesammelte Pilze in der Küche der Berghütte Zum Kranichsee
Die gesammelten Pilze werden in der Pfanne zubereitet - Berghütte Zum Kranichsee
Hinter der Berghütte befindet sich ein Platz, um im Freien zu feiern - Berghütte Zum Kranichsee
Terrasse mit Sonnenschirmen - Berghütte Zum Kranichsee

Rund um das kleine Bergdorf Weitersglashütte (ca. 50 Einwohner) liegt ein riesiges Waldgebiet zum Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder Skilaufen, Pilze oder Waldbeeren sammeln. Dieser Landstrich direkt am Erzgebirgskamm, der Sachsen und Böhmen auf knapp 1000 Höhenmetern verbindet, zählt zu den unberührtesten Gegenden Deutschlands.

Die zahlreichen Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und wenig frequentiert. Sie führen durch eine wertvolle energetische Landschaft, die sich durch Stille und Ursprünglichkeit auszeichnet. Überall begegnen Ihnen unberührte Natur und faszinierende Eindrücke.

Aber die Region ist auch kulturell wegen ihrer jahrhundertalten Bergbau-Tradition sehenswert. Sehen Sie hier: Weltkulturerbe Montanregion, Bergstadt Schneeberg

Schneeberg aus der Ferne - Berghütte Zum Kranichsee
Wegweiser auf dem Wanderweg - Berghütte Zum Kranichsee
Radfahrer in der Umgebung der Berghütte Zum Kranichsee
Der Kleine Kranichsee im West-Erzgebirge - Berghütte Zum Kranichsee
Imbiss und Schneemänner auf der tschechischen Seite - Berghütte Zum Kranichsee

Informationen zur Berghütte und Ausflugstipps

Die Berghütte Zum Kranichsee in Weitersglashütte von außen mit Garten - berghuette-kranichsee.de

Berghütte Zum Kranichsee

Das Wohnhaus des ehemaligen Bergbauernhofes, unmittelbar am Waldrand gelegen, wurde auf den alten Grundmauern wieder aufgebaut und mit Liebe und natürlichen Materialien eingerichtet.

Das Haus bietet mit seinen fünf großzügigen, hochwertig und teilweise mit Badewanne ausgestatteten Apartments, angenehme Rückzugsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Der Gemeinschaftsraum mit Wohnküche und Blick ins Grüne dient während der Fastenzeit als Seminar- und Verpflegungsraum bzw. bei Mietung des ganzen Hauses dem gemütlichen Beisammensein.

 

Wegweiser im Erzgebirge - Berghütte Zum Kranichsee

Rund um die Berghütte

Egal, ob Sie natur- oder kulturinteressiert sind oder Entspannung oder Unterhaltung suchen – Sie werden hier in unserer Region auf Ihre Kosten kommen. 

Malerische Landschaften für die Seele, kühle Sommerfrische in schattigen Wäldern für‘s Wohlbefinden, fantastische Erlebnisangebote für Familien und faszinierende Zeugnisse der Bergbaugeschichte für den Entdeckergeist.

Wir laden Sie ein, sich Ihr Stückchen vom West-Erzgebirge zu erkunden – zu Fuß, mit dem Rad oder Auto – und geben Ihnen hier einige Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse.

Ein Bach fließt durch eine Wiese im Erzgebirge - Berghütte Zum Kranichsee