Im Frühjahr und Herbst:
Fasten, Yoga, Gesundheitsseminare im Erzgebirge
Sie möchten Ihre Fasten-Auszeit oder Ihr Yoga-Retreat in waldreicher Umgebung verbringen, weil Sie die Ruhe und die besonderen Eigenschaften des Nadelwaldes schätzen? Weil der Wald die medizinisch besonders wirksamen Duftstoffe, die Terpene verströmt. Weil Sie wissen, dass schon ein ausgiebiger Waldspaziergang die Gesundheit positiv beeinflusst und Ihr Immunsystem stärkt.
Dann sind Sie herzlich zu uns in die Kammregion des West-Erzgebirges (900m NN) eingeladen. Hier sind die Wälder glücklicherweise noch grün und vital. Unsere Häuser, mitten im Naturpark Erzgebirge-Vogtland und am Naturschutzgebiet Hochmoor Großer Kranichsee gelegen, sind ein idealer Ausgangspunkt. Unsere Wanderwege sind gut ausgebaut, abwechslungsreich und wenig frequentiert.





In der Regel finden bei uns Fastenkurse nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner statt, aber auch einige Kurse, bei denen basisch gefastet wird. Wir umsorgen Sie während Ihres Aufenthaltes in kleinen Gruppen mit max. zwölf TeilnehmerInnen. Täglich pressen wir frische Säfte und kochen Fastenbrühen in Bio-Qualität. Als Seminarraum dient der Gemeinschaftsraum im Erdeschoss der Berghütte Zum Kranichsee. Die Unterbringung erfolgt in Einzelbelegung in unseren hochwertigen und großzügigen Apartments (teilweise mit Badewanne) im selben Haus sowie in der Pension Talblick (ca. 300 m entfernt) ebenfalls mit komfortablen Ferienwohnungen und gemütlichen, frisch renovierten Zimmern.
Eine elektrische Sauna befindet sich in der Pension Talblick, eine Saunahütte mit Holzfeuerung an der Berghütte. Massagen sind als Zusatzleistungen buchbar.
Weiter unten finden Sie die nächsten Termine sowie die Kurzportraits unserer qualifizierten und erfahrenen Fastenleiterinnen.
Für Yoga-Gruppen oder andere Seminare steht ganzjährig die gesamte Berghütte mit Gemeinschaftsraum zur Selbstverpflegung zur Verfügung.





Fasten-Wandern im schönen Erzgebirge
Wir laden Sie ein zu Fastenwandertagen in Sachsens sauberster Luft, unberührter Natur und Stille.
Neben dem Fasten und Wandern erhalten Sie wertvolle Informationen über die Fasten-Physiologie, gesunde bzw. vollwertige, rohköstliche und basische Ernährung, Körperpflege, Selbstheilung u.v.m.
Nehmen Sie ein paar Tage Zeit nur für sich, und reinigen Sie beim Fasten nicht nur Ihren Körper. Die Fastenzeit ist auch eine Zeit zum Runterkommen, Entschleunigen, Durchatmen, um in sich selbst hineinzuhorchen und den Geist neu auszurichten. Für viele unserer TeilnehmerInnen ist das Fasten ein jährliches Ritual geworden.





Die Termine der Fasten-Seminare
Anmerkungen zu den Terminen
In allen Preisen ist die Verpflegung in Bio-Qualität einschließlich frisch gepresster Säfte enthalten.









Informationen zur Unterkunft

Berghütte Zum Kranichsee
Das Wohnhaus des ehemaligen Bergbauernhofes, unmittelbar am Waldrand gelegen, wurde auf den alten Grundmauern wieder aufgebaut und mit Liebe und natürlichen Materialien eingerichtet.
Das Haus bietet mit seinen fünf großzügigen, hochwertig und teilweise mit Badewanne ausgestatteten Apartments, angenehme Rückzugsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Der Gemeinschaftsraum mit Wohnküche und Blick ins Grüne dient während der Fastenzeit als Seminar- und Verpflegungsraum bzw. bei Mietung des ganzen Hauses dem gemütlichen Beisammensein.

Pension & FeWos Talblick
Für unsere Fasten-Seminare arbeiten wir ab Herbst 2025 mit der Pension & Fewos Talblick eng zusammen. Hier stehen vier Zimmer und zwei Ferienwohnungen zur Übernachtung sowie eine Sauna zur Verfügung. Auch einige Gruppenaktivitäten wie Yoga oder Entspannungseinheiten finden hier statt.
Vogelgezwitscher am Morgen, absolute Ruhe im Wald, Natur so weit das Auge reicht – in der familiengeführten Pension tauchen Sie ein in eine ursprüngliche Welt weit ab vom Alltagsstress, nah dran am Puls der Natur. Auch hier können Sie den Fastentag mit Morgensport und Tautreten in herrlicher Frische auf den Wiesen hinterm Haus beginnen.
